Achtung: Diese Seiten sind noch nicht für kleine Bildschirme (Handy usw.) formatiert !
Riesi liegt in der Provinz Caltanissetta [CL] in Sizilien.
Es war längst Zeit, dem «Servizio Cristiano» mal einen Besuch abzustatten. Schliesslich hatte ich schon seit 2011 die Web-Seite der AASR {www.sizilien-jahr.ch/index_de.html} (Associazione Amici Svizzera Riesi) unterhalten.
Im Herbst 2017 hatten wir den Direktor (Gianluca Fiusco) des «Servizio Cristiano» anlässlich seiner Hochzeitsreise hier in der Schweiz empfangen. Seine Ermunterungen, in Riesi mal einen Besuch zu machen, sowie einige Diskussionen im Vereinsvorstand der AASR haben mich bewogen, da mal hinzufahren, und gleich am Treffen der «Freunde des Servizio Cristiano» teilzunehmen.
Ich bin in meinem Leben beruflich soviel rumgeflogen, dass ich heute möglichst nicht mehr das Flugzeug benutze. Daher ging es dann per Zug von Zürich via Mailand nach Genua, von dort mit der Fähre nach Palermo (Dauer 24 Std.) und dann nach einer Übernachtung in Palermo per Bus (3 Stunden Fahrt, unterwegs 3 Haltestellen) nach Riesi.
Der Aufenthalt in Riesi war eine totale Überraschung. Zum einen musste ich feststellen, dass hier der Dienst am Mitmenschen wirklich praktiziert wird. Das kriegt man auch deutlich zu spüren, wenn man mit Einwohnern der Stadt Riesi spricht. Dank dem Institut gibt es gute Schulbildung sowie medizinische und psychologische Grundversorgung. Riesi war damals (nach dem 2. Weltkrieg) das wohl rückständigste und ärmste Gebiet ganz Siziliens. Überraschend war aber anderseits in Riesi auch die konsequente Rücksichtnahme auf die Natur sowohl bezüglich Architektur als bezüglich der Landwirtschaft (alles Bio). Ebenso aber auch die Tatsache, dass dieses Institut, das immerhin seit 1962 existiert, sich bis heute gegen Mafia und Korruption hat stellen können.
Auch die dank Initiative des Instituts und durch Paul Oertli (aus Bülach) realisierte Mechaniker-Ausbildung (und danach eine Mechanische Werkstätte) trug viel zur Akzeptanz bei. Ebenso ist es dem Institut gelungen, in dieser Gegend, wo Frauen kaum das Haus verlassen durften, eine Frauen-Kooperative zu gründen, sowie ein Stickerei-Atelier, wo Frauen Arbeit ausser Haus fanden.
Riesi in Wikipedia [de]: ➜ Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/Riesi)
oder [en]: ➜ Wikipedia (https://en.wikipedia.org/wiki/Riesi)
Der Einfachheit halber und auch als Zeitersparnis bin ich auf dem Rückweg geflogen; das heisst: 2½ Stunden Busfahrt nach Catania und dann ca. 1 Stunde Flug nach Zürich.
Alles in allem eine sehr ereignisreiche Reise, die mir auch viele neue Ideen gebracht hat. Ein ‘in mich gehen’ war darnach unvermeidlich.
Ich habe grossen Respekt vor dem, was die Leute hier im «Servizio Cristiano» leisten und dafür gebührt ihnen allen mein herzlichster Dank. Ein spezieller Dank gebührt Jacqueline vom Sekretariat, die mich bei den Reisevorbereitungen ab Palermo und wieder bis Catania vollständig unterstützt hat. Bei dem Maleur mit der zu früh ankommenden Fähre hat sie sogar noch am Abend von zu hause aus Regie geführt.
Herzlichen Dank!
․ Längere Texte von den Museumsbildern sind in der Regel im Kommentar sowohl im Original [italienisch] als auch in einer Übersetzung ins Deutsche und ins Französische vorhanden.
․ Bei einigen Fotos im Museum war es leider nicht zu vermeiden, die Aufnahme ohne Lichtreflexe durch die Beleuchtung zu machen. In den Beitexten zu den Fotos sind aber die meisten Texte vollständig.
․ Alle Seiten sind auch für den Ausdruck auf A4-Papier formatiert. Sie können daher auf fast jedem Drucker ausgedruckt werden. Manchmal gibt es allerdings mehrere Seiten aus einer Webseite.